Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Der autonome Bus fährt ganz allein von Haltestelle zu Haltestelle. Er ist sozusagen ein mobiler Roboter. Die Bahn testet ihn im kleinen Ort Bad Birnach in Bayern. ioki, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, entwickelt den autonomen Bus.
Oli hat Michael Barillère-Scholz, Chef von ioki, gefragt, wie er funktioniert!
Oli: Was bedeutet denn autonom fahren?
Michael Barillère-Scholz: Autonom fahren heißt selbstfahren. Durch die vielen digitalen Möglichkeiten können sich Fahrzeuge komplett selbständig, also ohne Fahrer, fortbewegen.
Oli: Wie weiß der Bus, wo er lang fahren muss?
Michael Barillère-Scholz: Seine Strecke wurde mit Laser exakt gemessen und dem Bus übermittelt. Per GPS, einem weltweiten satellitengesteuerten Standortsystem, weiß der Bus, wo er sich befindet und wo er lang fahren muss.
Oli: Was passiert, wenn jemand vor den Bus läuft?
Für solche Fälle hat der Bus Sensoren. Sie geben dem Bus ein Signal und er hält sofort an. Mehr als 20.000 Personen sind innerhalb eines Jahres schon mit dem Bus gefahren und sicher ans Ziel gekommen.