Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Die Deutsche Bahn nutzt in Deutschland über 25.700 Eisenbahnbrücken. Die müssen natürlich auch gepflegt und gewartet werden, damit alles sicher ist. Oli zeigt dir ein paar dieser spektakulären Brücken.
Die höchste der Eisenbahnbrücken: Die Müngstener Brücke zwischen Solingen und Remscheid. Sie ist 107 Meter hoch!
Die Brücke über die Aller bei Verden hat sogar einen Preis bekommen: Den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaus!
Die Niddabrücke in Frankfurt am Main: Sie ist die älteste Brücke, die in den letzten 5 Jahren modernisiert wurde und generell die zweitälteste Eisenbahnbrücke, die bei der Bahn noch in Betrieb ist. Gebaut wurde sie schon 1839!
SIe hat die größte Fläche und ist die längste Eisenbahnbrücke Deutschlands: Die Aurachtalbrücke. Wie viele Meter ein Zug zurücklegen muss, um darüber zu fahren? Ganze 527,5 Meter, also mehr als ein halber Kilometer! Sie liegt auf der Strecke Nürnberg-Würzburg bei Emskirchen
Brücken sind, wenn sie gut gebaut sind, sehr langlebig. Damit sie immer auf dem neusten Stand sind, schauen regelmäßig Kontrolleure vorbei und testen sie. Seit 2015 wurden dazu noch 875 Brücken modernisiert. Und es geht weiter! Das Ziel: Bis 2029 sollen noch 2000 weitere Brücken renoviert werden. Klingt ganz schön viel, oder? Oli hält euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!