Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Kannst du die einzelnen ICE auseinanderhalten? Die ICE sind ganz klar an ihren "Gesichtern" zu erkennen, meint Bruno Scheffler, verantwortlich für Markendesign bei der Deutschen Bahn, den Oli interviewt hat. Was er damit meint? Oli erklärt es dir - auch wie du gleich erkennen kannst, welcher ICE gerade in den Bahnhof einfährt.
Es gibt vier verschiedene ICE. Den ICE 1, 2, 3 und 4. Der ICE 1 fuhr als erster ICE vor genau 30 Jahren zum ersten mal Reisende an ihre Ziele. Die anderen ICE sind quasi seine Nachfolger, veränderte Versionen des ICE. Weil die Designer, die die Züge entwerfen, immer neue Sachen dazulernen, verändern sich die Züge im Laufe der Zeit. Sie werden zum Beispiele aerodynamischer. Das bedeutet, dass es für sie leichter ist, trotz des Luftwiderstands schnell zu fahren.
Und sie haben unterschiedliche Gesichter :-) Wenn du dir die gemalten Züge oben anschaust, kannst du es genau erkennen, oder?
In der Bildergalerie zeigen wir dir, wie du die ICE unterscheiden kannst! Löse danach das Quiz!
Das sind die vier Generationen des ICE. Von links nach rechts siehst du die ICE 1, 2, 3 und 4. Merk sie dir genau und finde mit einem Klick nach rechts heraus, wie du sie unterscheiden kannst.
Das ist der erste ICE. Er fährt bereits seit 30 Jahren auf den Schienen. Das Bordrestaurant ist etwas höher als der restliche Zug.
Richtig, es ist der ICE 2! Der durchgezogene rote Streifen sieht doch aus wie ein Mund, oder? Das kann man sich gut merken. Außerdem besteht er aus einer Lok und einem Steuerwagen. Im Steuerwagen können auch Reisende sitzen.
Die runde Form ist tatsächlich relativ verräterisch, die anderen ICE haben deutlich kantigere Gesichter.
Ganz genau, der jüngste ICE. Der ICE 4. Sein Gesicht ist nicht so kantig wie die des ICE 1 oder 2, aber auch nicht so rund wie bei ICE 3.
Lass dich von dem grünen Streifen nicht ablenken.
Gut zu erkennen an seinem runden, schnellen Gesicht :-)
Erkennst du, welcher ICE das ist? Die Auflösung findest du auf dem nächsten Bild.
Er ist gut an der eckigen Frontscheibe und dem DB-Logo vorn zu erkennen.
Er sieht dem ICE auf dem vorherigen Bild relativ ähnlich, oder? Das ist der...
Gut zu erkennen an dem durchgezogenen Streifen.
Und das ist das letzte Foto von den unterschiedlichen ICE. Welcher ist jetzt noch übrig?
Jetzt bis du ein richtiger ICE-Profi! Wenn du magst, kann du dir die verschiedenen ICE für zuhause auch basteln. Die Bastelbögen zu allen ICE findest du hier!