Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Joshua ist drei und ärgert sich, weil er die Münzen nicht allein in den Fahrkartenautomaten stecken kann. "Warum ist der Schlitz denn so weit oben?", möchte er von Oli wissen und hat seine Mama eine Mail an Olis Bahnwelt schicken lassen.
Lieber Joshua, wenn du eine Münze in den Fahrkartenautomaten steckst, dann beginnt für sie eine längere Reise. Und weil sie immer nur nach unten fallen kann, ist der Schlitz eben ganz weit oben.
Zuerst wird geprüft, ob du ein echtes Geldstück eingeworfen hast oder einen Knopf oder so etwas. Dann fällt die Münze zur nächsten Prüfstation hinunter. Hier wird geschaut, wie viel Cent oder Euro sie wert ist.
Hat der Automat den Wert der Münze festgestellt, wird sie in ein sogenanntes Karussell einsortiert. Jede Münzsorte (5, 10, 20, 50 Cent, 1 und 2 Euro) wird in einem eigenen Karussell gesammelt.
Wenn du mit einem Geldschein zahlst und die Fahrkarte weniger kostet, bekommst du Geld zurück. Die Münzen dafür werden aus den Karussells herausgesucht und fallen in die Ausgabeschale, genau wie dein Ticket.
Jetzt weißt du, warum der Schlitz so weit oben sein muss. Damit du trotzdem die Münzen auf die Reise schicken kannst, hilft im Moment Mama noch ein bisschen mit. Aber bald kannst du es sicher alleine. :-)