Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Die Deutsche Bahn will, dass deutlich mehr Frauen bei der Bahn arbeiten. Oli stellt dir hier ein paar Kolleginnen mit tollen Berufen bei der Deutschen Bahn vor. Los geht's!
Schon lange setzt sich die Bahn dafür ein, dass die Gleichberechtigung stärker wird und dass immer mehr Kolleginnen eingestellt werden, vor allem in wichtigen Führungspositionen. Der Anteil der weiblichen Führungskräfte im DB-Konzern liegt derzeit bei 25,4 Prozent, insgesamt steigt der Frauenanteil aber nur langsam und liegt aktuell bei 23,4 Prozent. Deshalb hat Oli einige tolle Frauen bei der Bahn besucht und stellt sie dir in der Bildergalerie unten vor. Damit zukünftig noch viel mehr Frauen bei der Bahn arbeiten wollen.
Die Umweltplanerin
Wenn Bauvorhaben geplant werden, ist das ein Fall für die Umweltplanerin, Dr. Katja Fuhr-Boßdorf. Sie kümmert sich von Anfang an um den Schutz der Tiere und der Natur. Oli hat sie hier zum Interview getroffen.
Die Probennehmerin
Bei der Deutschen Bahn arbeiten Menschen, die regelmäßig Schotter, Wasser oder auch Böden untersuchen. Für diese Untersuchungen braucht man viele Proben. Einer der Probennehmerinnen ist Vivien Knoll. Hier erklärt Frau Knoll Oli, was sie genau jeden Tag macht.
Die IT-Spezialistin
Die Deutsche Bahn sucht dauernd neue Mitarbeitende. Wenn man Lust hat, bei der Bahn zu arbeiten, muss man sich über ein Computerprogramm bewerben. Dieses Programm betreut Priyanka Kumar, IT-Spezialistin für Personalmanagement. Hier kannst du nachlesen, was sie genau bei ihrer Arbeit macht.
Die umwelttechnische Assistentin
Wenn bei der Bahn Sanierungen von Gebäuden oder alten Loks anstehen, ist Janina Schmitt gefragt. Bevor die Sanierungsarbeiten beginnen, untersucht sie das Gefielde auf schädliche Stoffe. Hier kannst du nachlesen, was alles zu ihren Aufgaben gehört.
Bei der Deutschen Bahn arbeiten schon fast 50.000 Frauen im Unternehmen. Sie haben ganz unterschiedliche Berufe. Sie rangieren Loks, helfen Fahrgästen, sind Zugbegleiterin, schützen die Umwelt oder schreiben Dienstpläne für viele ihrer Kolleg:innen. Das sollen noch mehr werden. Denn Vielfalt und Gleichberechtigung ist ausdrücklich erwünscht!