Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Ronny ist Bergmeister bei der Bahn. Er ist zuständig für die Überwachung der Abläufe an einem großen Rangierbahnhof, besonders am Ablaufberg! Hier erfährst du, was er alles bei seiner Arbeit so macht!
Ja, den Ablaufberg findest du nicht in den Alpen. Ihn gibt es an großen Rangierbahnhöfen, wie in Maschen bei Hamburg. Dort werden Güterwaggons zu Güterzügen zusammengestellt, die dann in alle Himmelsrichtungen weiterfahren. Viele machen mit: Rangierbegleiter, Lokrangierführerinnen, Entkuppler und, natürlich Ronny, der Bergmeister. Aber lass dir doch von ihm selbst mehr dazu erzählen!
Ich habe immer den besten Überblick über den Rangierbahnhof, weil ich mittendrin, in einem gläsernen Turm die Abläufe per Computer steuern kann. Die endlos verzweigten Gleise und Weichen erstrecken sich weit unter mir.
Beim mir laufen alle Fäden zusammen: Schließlich müssen die Waggons in die richige Wagenreihe rollen! Aus den Waggons mit dem gleichen Zielort entstehen ganze Züge. Ich kann zum Beispiel genau sehen, wenn ein neuer Zug bereit für die Abfahrt ist.
Aber lass uns genauer schauen, wie alles beginnt: Wenn ich ein Signal gebe, schieben die Lokrangierführer:innen die Waggons zuerst auf eine kleine Erhöhung, die nennt man auch Ablaufberg. Vom Ablaufberg rollen die Waggons dann selbstständig hinunter. Unten angekommen, leitet sie eine Weiche in die richtige Wagenreihe. Jetzt muss ich das Entkuppler-Team im Blick behalten, sie sind nämlich gleich an der Reihe!
Die Entkupplerinnen und Entkuppler verbinden die Waggons miteinander, wenn eine neue Wagenreihe fertig ist. Ich kann ihre Arbeit vom Turm aus überwachen und gebe ein Signal weiter, wenn sie ihre Arbeit beendeten. Hoffentlich bleibt ja kein Waggon zurück!