Die Panoramawagen der Deutschen Bahn werden auch als Aussichtswagen bezeichnet. Warum? Weil sie überdurchschnittlich große Fenster haben, aus denen man eine tolle Aussicht auf Landschaften und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke hat.
Bildnachweis: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Vielleicht kennst du den Ausdruck: Stundenkilometer. Er bezeichnet, wie viele Kilometer ein Fahrzeug in einer Stunde zurücklegen kann.
Bildnachweis: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Im Personenverkehr der Deutschen Bahn bedeutet der Ausdruck Personenkilometer: So viele Menschen kann ein Zug pro Kilometer transportieren. Die Abkürzung für Personenkilometer ist: Pkm.
Beim Güterverkehr werden Waren von einem Ort an den anderen gebracht. Der Personenverkehr bringt Menschen an ihr Ziel. Egal ob sie in den Urlaub, zu Verwandten, in die Schule oder zur Arbeit fahren.
Bildnachweis: Deutsche Bahn AG / Andreas Varnhorn
Der ICE 4 wird nicht von einer Lokomotive bewegt. Die Antriebe sind auf mehrere Wagen verteilt. Sie heißen Powercars und sind unter den Wagen angebracht.
Bildnachweis: Deutsche Bahn AG / SIEMENS
Mehr Informationen über den ICE 4 findest du hier.