Die Rangierlok ist eine Lokomotive, die im Gegensatz zur Streckenlokomotive normalerweise nicht für Zugfahrten auf größeren Strecken benutzt wird. Sie führt Fahrten innerhalb eines Bahnhofs durch. Sie bewegt andere Züge, parkt sie ein oder stellt sie zum Beladen zurecht. Das nennt man Rangieren.
Bildnachweis: Deutsche Bahn AG / Wolfgang Klee
Hier stellt Oli dir noch mehr außergewöhnliche Fahrzeuge der Bahn vor.
RE steht für: Regionalexpress. Die Züge fahren mittellange Strecken. Sie fahren schneller und halten dabei seltener an als eine Regionalbahn.
Bildnachweis: Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe
Regionalexpresse fahren meistens auf festen Linien, also immer wieder auf den gleichen Strecken, und kommen ein- oder zweimal pro Stunde.
Mehr über Regionalzüge erfährst du hier im Interview.
Mit dem Richtungsschalter stellt der Lokführer ein, ob der Zug vorwärts oder rückwärts fahren soll.
Welche Schalter es im Führerstand eines ICE noch so gibt, kannst du dir hier anschauen.
Bildnachweis: Shutterstock / AVIcon