Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Dass Umweltschutz sehr wichtig für uns alles ist, weisst du bestimmt schon. Aber wusstest du auch, was die Bahn alles tut, um die Umwelt zu schützen?
Die Bahn hat Projekte, die bedrohte Tiere und Pflanzen unterstützt und ihnen einen Lebensraum gibt. Sie tut aber noch viel mehr. Sie setzt Elektroautos ein, nutzt Windenergie, setzt im Fernverkehr auf Ökostrom, spart wichige Ressourcen... Das sind nur ein paar Beispiele. Im Bahn-Memo zeigen wir euch einige Beispiele. Oli hat sich auch schon mit Prima & Klima auf den Weg gemacht, die Umwelt zu schützen. Und du kannst auch etwas für die Umwelt tun, wenn du die Bahn nimmst.
Mit der Bahn in die Berge zu fahren macht besonders viel Spaß - und es schont die Umwelt! Es gibt tolle Verbindungen in viele Bergregionen - zum Beispiel in Österreich. Oli hat es ausprobiert und ist mit dem Zug nach Österreich gereist.
Auch wenn du mit den roten Regio-Zügen fährst, tust du etwas für die Umwelt. Zum Beispiel passen viel mehr Personen in einen Zug als in ein Auto. Beim Bau von Brücken und Tunnel wird auch immer auf die Natur geachtet.
Bei der Bahn kannst du nicht nur mit dem Zug fahren, sondern auch Autos leihen. Autos damit zu teilen ist schon gut für die Umwelt. Jetzt gibt es die Leihautos sogar auch als Elektroautos. Damit kannst du noch umweltbewusster mit deinen Eltern unterwegs sein.
Die Bahn ist auch ohne "Motor" unterwegs. Du kannst dir an deinem Zielbahnhof eines von den 13.000 Leihrädern der DB mieten und so deine eigenen Touren starten.
Auch Lärm zu reduzieren schützt die Umwelt! Deshalb bekommen die lauten Güterzüge Stück für Stück Flüsterbremsen. Damit entstehen deutlich geringere Geräusche, wenn die Güterzüge bremsen müssen.
Die Bahn hat sogar eigene Schafe. Die wolligen Rasenmäher sorgen dafür, das bedrohte Tier- und Pflanzenarten noch lange auf den Wiesen an den Bahnschienen leben können. Sie halten das Gras kurz und sorgen mit ihrem Dünger für gutes Wachstum.
Mit DBeco Plus ist der Strom, den die vielen Züge zum fahren brauchen komplett aus erneuerbaren Energien. Also können Güter und Waren ganz ohne Co2 auf den Schienen transportiert werden.
Mit der Bahn kannst du in deinen Ferien auch ganz einfach ans Meer reisen. Das macht nicht nur viel mehr Spaß als auf der Rückbank im Auto zu sitzen, sondern - richtig! - es ist auch gut für die Umwelt. Die Züge der Bahn verbinden übrigens auch 150 Städte in Europa miteinander.
Die Bahn unterstützt auch ein Projekt, bei dem Lebensraum für Wildpferde in freier Natur geschaffen wird.
Wenn du mit dem Zug fährst, schonst du die Umwelt. Denn bei einer Fahrt mit der Bahn, wird nur halb so viel CO2 ausgestoßen, wie bei einer Fahrt mit dem Auto.
Bedrohte Tierarten liegen der Bahn am Herzen, wie hier dieser Seeadler. Sie kümmert sich in vielen Projekten darum, dass sich vom Aussterben bedrohte Tiere wieder wohl fühlen und sich vermehren können.
Durch die Windparks in Deutschland und Europa wird eine Menge Strom erzeugt. Diese umweltfreundliche Energie wird dann auch wieder für die Zugfahrten genutzt.