logo
Suchbild Oli am Bahnübergang; Bild: DB AG / Titus Ackermann

Suchbild: Richtig oder falsch am Bahnübergang?

Schau dir die Bilder genau an: Wer verhält sich am Bahnsteig falsch und bringt sich oder andere in Gefahr? 

An Bahnübergängen kreuzen Straßen die Bahngleise. Züge haben dort immer Vorfahrt. Autos, Busse, Räder und Fußgänger müssen warten. Verschiedene Schilder zeigen dir an, dass du in der Nähe eines Bahnübergangs bist. Wenn es eine geschlossene Schranke, eine rote Ampel oder ein rotes Blinklicht gibt, musst du warten. Wenn nicht, musst du gründlich in alle Richtungen schauen und dann zügig über die Schienen laufen.

Suchbild Oli am Bahnübergang; Bild: DB AG / Titus Ackermann

1. Vorsicht Strom! Jeder weiß, dass man nicht in die Steckdose fassen darf, weil man sonst einen gefährlichen Schlag bekommt. Das Gleiche gilt für Oberleitungen der Bahn, in denen 15.000 Volt fließen. Das ist 65-mal so viel wie zu Hause! Außerdem muss man die Oberleitungen oder die Stromschienen nicht einmal direktberühren. Es kann schon tödlich sein, wenn man dem Strom nur nahe kommt. Daher niemals in der Nähe von Bahngleisen Drachen, Drohnen oder Modellflugzeuge fliegen lassen. Die können den Strom nämlich nach unten zu dir leiten. Und Klettern auf Zügen und Strommasten ist ein absolutes Tabu!

Nein, verstecken

Mach jetzt mit!

Wenn du die faszinierende Unterwasserwelt entdecken möchtest, dann mach jetzt mit bei unserem Gewinnspiel. Fülle einfach die untenstehenden Felder aus und klicke auf „Absenden“!

* Die mit Sternchen markierten Felder sind Pflichtfelder. Das bedeutet, dass du diese unbedingt ausfüllen musst um teilzunehmen!