Hallo! Ich bin Oli, der Kinderreporter der Deutschen Bahn. Herzlich willkommen auf Olis Bahnwelt!

Lesen kann man fast überall! Meistens sitzt man dabei gemütlich in einem Sessel, auf einem Sitz im Zug, im Auto oder im Flugzeug. Oder man liegt auf dem Bett, auf einer Sonnenliege oder vielleicht auf einer bunten Picknickdecke. Hättest du gedacht, dass man beim Lesen die Welt entdecken kann, ohne auch einen Schritt zu gehen?
Das kann man! Oli stellt dir wunderschöne Bücher, die dich auf eine Weltreise bringen. Es gibt Erklärbücher, spannende Abenteuer und Geschichten voller Zauber, die aus der ganzen Welt stammen.
Mein Zug hält auf der ganzen Welt (1/40)
Emil hat ein Ticket für einen einzigartigen Zug. Denn er bringt ihn auch in die unbekanntesten Ecken der Welt, wo er spannende Begegnungen erlebt: er trifft Löwen, die in der Wüste dösen, freche Affen, die an Lianen baumeln und die zwei Pinguinen Gim und Gum, die am Südpol auf den riesigen Eisschollen herumrutschen. Wo die Reise endet, ist besonders überraschend…
Gereimtes Pappbilderbuch mit tollen Details
Magellan Verlag, ab 2 Jahre
Nüsse haben kurze Beine (2/40)
Ekki, das Eichhörnchen und sein Freund Knips, der Rabe, wollten eigentlich nur eine einzige Nuss aus Mama-Eichhörnchens Korb stibitzen. Sie hat schon so viele Nüsse im Korb, bei der Menge fällt das ja gar nicht auf! Aber am Ende ist der Korb fast leer und die Mägen der Kleinen sind zum Platzen voll. Damit sie dem Schlamassel entkommen, schieben sie es einfach auf die Füchsin. Weil sie aber bekanntlich klug ist, lässt sie die Lüge noch am selben Abend auffliegen.
Eine witzig erzählte, lehrreiche Geschichte mit liebevollen Illustrationen
Magellan Verlag, ab 3 Jahre
Kleiner Wolf in weiter Welt (3/40)
Wido, der Wolfswelpe wäre sehr gern groß und erwachsen. Immerhin: am lautesten heulen kann er schon mal. Auch prahlt er gern mit all seinen Fähigkeiten. Dann muss er mit seinem Wolfsrudel einen langen und gefährlichen Weg zu einem neuen Bau antreten. Als er unterwegs verloren geht, fühlt er sich plötzlich gar nicht mehr stark, aber sehr, sehr allein. Unverhofft lernt er viele neue Freunde kennen, die ihn auf seinem Ausflug in die weite Welt begleiten.
Gereimte Abenteuergeschichte mit fantasievollen Bildern
Magellan Verlag, ab 4 Jahre
Ich bin anders als du – ich bin wie du (4/40)
Bin ich anders als du, weil ich woanders herkomme? Das ist Ansichtssache. In diesem Bilderbuch geht es um Kinder aus der ganzen Welt. Sie stammen aus unterschiedlichen Ländern, sie sind unterschiedlich groß, sie haben unterschiedliche Hauttöne. Aber sind das wirklich die Dinge, die wichtig sind? Erfahren wir nicht viel mehr über sie, wenn wir ihre Lieblingsgerichte, ihre Interessen und Fähigkeiten kennen? Und, sind am Ende nicht doch alle gleich, weil sie einfach Menschen sind?
Ein Wende-Bilderbuch mit interaktiven Elementen
Carlsen Verlag, ab 3 Jahre
Die schönsten europäischen Märchen (5/40)
Der Wolf, der sich „Rotkäppchen“ selbst als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen hat, freut sich sehr. Endlich ein Wolf, der im Märchen etwas zu essen bekommt! Als er dann Polly begegnet, die seine Großmutter regelmäßig in einer entfernten Ecke der Stadt besucht, erkennt er: es gibt nicht nur die eine Geschichte. Erstens kennt Polly den Wolf bereits und zweitens, Polly fährt lieber mit dem Bus, als durch den Wald zu gehen. Vielleicht sollte man Märchen nicht immer ganz wörtlich nehmen?
Märchenhafte Geschichten aus verschiedenen europäischen Ländern, und für jeden ist etwas dabei!
Carlsen Verlag, ab 8 Jahre
Wolkenbrot (6/40)
Es regnet? Toll! Die beiden Katzengeschwister in ihren quietschgelben Regenmänteln stürmen sofort nach draußen. Sie blicken in den grauen Himmel und machen eine spannende Entdeckung: In den Ästen des Baumes hat sich ein luftig leichtes Wölkchen verfangen! Selbstverständlich sammeln sie es ein und bringen es ins Haus. Warum daraufhin mit Mama ganz besondere Brötchen gebacken werden und warum die Katzenkinder die Küche und auch die Welt draußen plötzlich ganz anders sehen, müsst ihr dringend selbst nachlesen!
Neuauflage eines wundervollen Bilderbuchklassikers mit einer ganz besonderen Gestaltung
Mixtvision, ab 3 Jahre
Der kleine Frosch und sein Lied (7/40)
Gemeinsam mit Freunden musizieren ist noch viel schöner, als allein! Das stellt auch der kleine Frosch fest, der in einer lauen Mondnacht ganz einsam auf seiner Gitarre klimpert. Er zögert nicht lange und begibt sich auf die Suche nach Komplizen. Dank ihm steht rasch eine wunderbar klingende Band aus den kleinen Mäusen, dem trommelnden Krokodil und den blubbernden Fischen zusammen. Doch es fehlt noch jemand: Erst die schüchterne Libelle macht das Lied komplett!
Eine tolle Bilderbuchgeschichte über Miteinander und Selbstvertrauen
Brunnen Verlag, ab 3 Jahre
Meine Freunde, das Glück und ich (8/40)
Violetta und ihr kleiner Hund Struppi leben in einem Stadtviertel, wo Menschen von überallher aus der Welt stammen. Weil Violettas Freunde so vielfältig sind, wird es auf ihren Unternehmungen nie langweilig! Sie bereiten sich zum Beispiel auf das Stadteilfest vor. Dafür bekommen sie wunderschöne Girlanden von der Familie Wang, die tollste Blumendekoration von Noras Mutter und so viele Instrumente aus Landos Zuhause, dass sie für ein ganzes Orchester reichen. Nebenbei hat Violetta alle Hände voll zu tun mit Struppi: er ist nämlich nie da, wo er sein sollte. Oder doch?
Ein farbenfrohe und alltagsnahe Geschichte aus dem katalanischen
Oetinger Verlag, ab 4 Jahre
Thabo und Emma – Diebe im Safari-Park (9/40)
Eine dreiste Diebesbande raubt Safari-Touristen aus. Thabo und seine Freundin Emma würden den Fall am liebsten gleich selbst auflösen. Schließlich weiß ja jeder, dass Inspektor Gwebu nicht allein damit fertig wird! Aber leider müssen Thabo und Emma erstmal Onkel Vusi bei der Safari-Tour begleiten. Und die ist ganz schön ungewöhnlich: Einer aus der Gruppe hat offensichtlich ein Problem mit Langfingern! Da liegt es auf der Hand, dass es für die beiden Freunde ein ganz besonderes Safari-Erlebnis wird.
Eine Abenteuergeschichte für Lesestarter
Oetinger Verlag, ab 7 Jahre
Die schönsten europäischen Sagen (10/40)
In diesem Buch sind die schönsten und bekanntesten europäischen Sagen gesammelt, die man auf jeden Fall neu kennenlernen sollte! Sagen hat man vor langer Zeit nicht niedergeschrieben, man hat sie nur weitererzählt. Immer und immer wieder, und so kennen wir sie auch heute noch. Diese ist eine Nacherzählung, die junge Leser und Leserinnen von heute erreicht und dazu noch sehr spannend und klug ist.
Über Jahrhunderte gesammelte Geschichten, die einer Vorlesereise quer durch Europa nahekommen
Oetinger Verlag, ab 7-8 Jahre
Land unter im Zoo (11/40)
Es regnet, regnet und regnet. Ist das nicht ungewöhnlich? In diesen Mengen schon! Das viele Wasser hat große Auswirkungen für die Tiere im Zoo von Tiflis. Der Bach, der mitten durch den Zoo fließt, schwillt so sehr an, dass hier wirklich „Land unter“ herrscht. Und große Not! Als erste schlagen die Gänse Alarm und die Elefanten trompeten lauthals ein warnendes Signal. Die Tiere schwimmen aus ihren Gehegen und finden Schutz an den unwahrscheinlichsten Orten. Oder hat jemand schon von einem Pinguin gehört, der sich an der Tiefkühltruhe des Supermarkts bedient?
Edition Orient, ab 4 Jahre
Franklins fliegende Buchhandlung (12/40)
Franklin liebt Bücher und findet alles spannend! Wenn er liest, spürt er eine wohlige Wärme, die sich um sein Herz ausbreitet. Zu gern würde er seine Leidenschaft mit anderen teilen, aber das gestaltet sich sehr schwierig, denn Franklin ist ein Drache! Wo immer er auftaucht, haben die Menschen fürchterliche Angst vor ihm und suchen schreiend die Weite. Bis zu dem Tag, an dem Franklin das Mädchen mit den feuerroten Haaren trifft, in dessen Lieblingsbuch er tatsächlich vorkommt…
Eine märchenhafte Leseförderung mit Witz und verträumten Illustrationen
Atrium Verlag, ab 4-5 Jahren
Tiergeschichten rund um die Welt (13/40)
Tiermärchen und Fabeln gibt es auf der ganzen Welt! Und fast immer geht es dabei darum, wie die kleinen und vermeintlich schwachen Tiere sich mit ihrer Findigkeit aus Schwierigkeiten mit großen, starken und mächtigen Tieren herauswinden. Auf ihren Abenteuern retten sie Leben, zeigen Mut und Einfallsreichtum. In diesem Buch sind Tiergeschichten aus der ganzen Welt versammelt, die manchmal ganz schön böse, aber auch witzig und nachdenklich sind.
Ravensburger Verlag, ab 5 Jahre
Im Garten von Oma Apo (14/40)
Oma Apo trägt über ihrer blauen Jacke eine Schürze und Schutzärmel, wenn sie auf dem Markt all das weggeworfene Gemüse einsammelt und in ihren Garten bringt. Dieser Garten ist allerdings ein ganz besonderer: Er liegt auf dem Dach eines mehrstöckigen Hauses mitten in der Stadt! Dort leben Hühner, Enten und sogar eine neugierige Katze, die die Gemüsereste vernaschen. Aber bald versorgt Oma Apo die ganze Nachbarschaft mit Gemüse, das sie selbst anbaut. Das reicht nämlich für alle.
Eine kleine Urban-Gardening Geschichte, die sich hervorragend vorlesen lässt
Baobab Books, ab 5 Jahre
Schneller Hase (15/40)
In der Savanne leben alle Tiere friedlich zusammen, abgesehen von Krokodil und Löwe. Vor ihnen fürchten sich alle! In der Trockenzeit, wenn das Wasser knapp wird, besetzt das Krokodil die einzige Wasserquelle. Die anderen Tiere dürfen nur dann vom Wasser trinken, wenn sie einen Opfer bringen, damit sich das Krokodil seinen Hunger stillen kann. Natürlich will sich niemand freiwillig für diesen Einsatz melden. Was also tun? Das Buch überrascht mit einer klugen Auflösung!
Ein Buch von dem aus Tansania stammenden John Kilaka, illustriert im Stil der traditionellen Tingatinga-Kunst
Baobab Books, ab 7 Jahre
Etwas Schwarzes - Ein Bilderbuch aus dem Iran (16/40)
In der Morgendämmerung leuchtet der Wald in den allerschönsten Farben. Aber was ist das? Der Leopard wird unruhig: Da liegt etwas Schwarzes, das er nicht erkennen kann. Er denkt sogar, er hätte seine Flecken beim Jagen verloren. Auch die anderen Tiere rätseln. Ist vielleicht ein Stern zerbrochen und zu Boden gefallen? Der ganze Wald ist in Aufruhr, denn das Unbekannte ist allen ziemlich unheimlich.
Ein Märchen mit philosophischen Zügen, traumhaft illustriert
Baobab Books, ab 7 Jahre
Morgen kommt die Hyäne zum Essen (17/40)
Als Gott mit Nähnadel, Pinsel und Farben prächtig-bunte Federn, Felle und Schuppen für fast alle Tiere entworfen hatte, war das arme Nashorn nicht dabei. Ob er sich auch so fantasievoll verkleiden kann, wie die Hasen? Die wollen nämlich die ungeliebte Hyäne ärgern und wählen dafür eine Verkleidung und einen Anlass der besonderen Art. Auch die Dikdiks werden auf eine ganz einzigartige Art kreativ, die die Schmach ihres Königs rächen wollen. Der hat sich am Ende nur ganz knapp aus der Schlamassel retten können!
Arfrikanische Tiergeschichten mit vielen, sehr witzigen Illustrationen
Beltz & Gelberg Verlag, ab 7-8 Jahren
Der schlaue kleine Elefant (18/40)
Eigentlich ein perfekter Tag! Der Wind streicht über die Savanne und am Himmel segeln weiße Wölkchen. Für die Elefantenkinder bedeutet das aber große Langeweile. Sie kommen auf die Idee, einen Rüsselknoten-Wettbewerb zu veranstalten. Gesagt, getan, jedenfalls, soweit es die größeren Elefantenkinder betrifft: Denn beim Kleinsten ist der Rüssel einfach zu kurz zum Knoten. Das führt beim Kleinen natürlich zu trüber Stimmung. In diesem Kinderbuch bekommt der Spruch „Dafür bist zu zu klein!“ ein Happy-End.
Editon Bilibri, ab 3 Jahre
Bis zum anderen Ende der Welt (19/40)
Die beiden Flamingos, Viviane und Aluna, haben es eigentlich wunderschön. Die Sonne geht auf und die Wellen glitzern. Doch sie sind sich einig: Es muss noch viel mehr als das auf der Welt geben! Bestimmt leuchten Sonne, Mond und Sterne am anderen Ende der Welt noch viel heller. So begeben sie sich auf einen langen Flug und sehen, wie sich unter ihnen die Farben der Pflanzen und der Erde ändern. Sie treffen viele Flamingos, tauschen ihre Geschichten aus und stellen fest: Ein Ende der Welt gibt es gar nicht!
Ein farbenträchtiges Bilderbuch mit klaren und ausdrucksstarken Illustrationen
Edition Bilibri, ab 4-5 Jahren
Kikeri - Was? (20/40)
Wenn man in einer Stadt neu zugezogen ist, kann das schon mal zu Verständigungsproblemen führen. Und nicht nur bei Menschen! Auch wenn der Hahn in seiner neuen Umgebung seine Schwanzfedern noch so sorgsam pflegt und Punkt zehn nach sieben seinen Ruf ertönen lässt, kommt es bei den anderen nicht so richtig an. Wer ist das? Das Krähen klingt doch irgendwie ganz anders als gewohnt. Mehr braucht es gar nicht, und die neuen Nachbarn stellen über den Weckruf des neuen Hahns die unwahrscheinlichsten Vermutungen an.
Eine witzige Bilderbuchgeschichte in vielen verschiedenen Sprachkombinationen
Edition Bilibri, ab 5 Jahre
Ein Bauch voller Geheimnisse (21/40)
Manchmal kitzeln Wörter im Hals und man schluckt sie trotzdem herunter. Genauso geht es Moira, die eigentlich nur kleine Geheimnisse hat. Sie wachsen aber mit der Zeit so groß, dass sie sogar im Bauch kitzeln. Das ist alles andere als angenehm! Nicht nur wachsen sie, sie vermehren sich auch rasch. Moiras Bauch ist irgendwann zum Platzen voll mit all den ungesagten Dingen, die sie doch so gern loswerden möchte.
Eine kurze Vorlesegeschichte, in der ein Problem verpackt ist, das fast alle Kinder kennen
Talisa Verlag, ab 3-4 Jahren
Pizza für Elfrieda (22/40)
Beim Abschiedsfest von Köchin Elfrieda dürfen alle ihre ganz persönliche Lieblingspizza zusammenstellen: mit Tomatensoße und jede Menge anderer köstlichen Dinge. Sarah und Canan nehmen kein Fleisch, sondern lieber Mais und Käse als Belag, Louis wählt Salami und grüne Oliven, Juan legt Mais und Wurst in Form eines Gesichts und Helen hält ihre Pizza lieber vegan. Nur wenig später liegen wunderbar duftende Pizzen auf dem Tisch. Ob die Leserinnen und Leser noch wissen, welche davon wem gehört?
Eine spielerische Geschichte zum Thema Vielfalt mit interaktiven Elementen
Talisa Verlag, ab 4 Jahre
Ich bin einmalig - Kannst du mich finden? (23/40)
Wer spricht hier Arabisch, Persisch, Polnisch oder Tamil? Ganz einfach: Jeder! Dies ist ein Sprach-Spiel-Buch mit bunten Suchbildern, bei denen immer das Besondere gefunden werden muss. Zwischen lauter Sternen einen besonderen zu finden, der einen Zacken mehr hat als die anderen, ist gar nicht so einfach! Der Aufruf „Kannst du mich finden?“ steht bei jedem Bild in einer anderen Sprache. Damit auch die Aussprache gelingt, steht der Satz auch immer in Lautschrift dabei. Das wird sicherlich Gelächter geben!
Das perfekte Buch für interkulturelle Vorleseaktionen oder auch einfach zur Sprachförderung
Talisa Verlag, ab 4 Jahre
Der Fuchs ruft Nein (24/40)
Dem Fuchs läuft das Wasser im Mund zusammen, als er die köstlichen Kirschen in der großen Tüte auf seinem Schoß sieht. Doch leider ist er nicht der Einzige, der es auf die Früchte abgesehen hat: Freche und offensichtlich hungrige Gänse, Hasen, Ziegen, Mäuse und Hühner stürmen sich so schnell auf das Vorrat, dass er gar nicht schnell genug „Nein!“ rufen kann. Da hilft es auch nichts, dass er viele Sprachen spricht und seinen erbosten Ausruf in 50 unterschiedlichen Sprachen beherrscht…
Talisa Verlag, ab 5 Jahre
Lebensfreude in aller Welt (25/40)
Diese musikalische Reise führt von Afghanistan über Dänemark, Griechenland und Hawaii bis nach Japan und in die USA mit sehr originellen Spielliedern, die man in vier Sprachen singen kann! Die Lieder sind jeweils auf einer Doppelseite präsentiert: Mit Noten und mit dem Text in Originalsprache und Deutsch, sowie in der Lautsprache.
Ein zum Singen und zum Bewegen anregendes Liederbuch mit spannenden Hintergrundinformationen
SchauHoer Verlag, ab 5 Jahre
So schmeckt die Welt (26/40)
Dieses besondere Sachbuch führt auf eine Weltreise, bei der es nur im Essen und Feiern geht! Welche Feste werden in weitem Erdrund gefeiert und warum? Welche Speisen werden dazu zubereitet und angebaut? Welche uralten Traditionen gibt es an den verschiedenen Ecken der Welt und was bedeuten sie? Dieses Buch ist bunt, spannend und ungeheuer Appetit anregend!
Kleine Gestalten, ab 5 Jahre
Wir gehen zur Schule (27/40)
Der Weg zur Schule kann in unterschiedlichen Ländern der Welt ganz schön anders aussehen. Auf Doppelseiten bietet dieses Buch einen Einblick in den Alltag von Jamila, Safiya und Zahir aus Kenia, Moritz aus der Schweiz oder Leela und Baldev aus Indien. Auf einer Buchseite wird das Heimatland der Kinder vorgestellt, dann folgt eine kleine Sachgeschichte zum Alltag in Familie oder Schule. Besonders spannend sind die großflächigen Illustrationen auch für Kinder ohne Sprachkenntnisse!
Gerstenberg Verlag, ab 5 Jahre
Wir feiern durch das ganze Jahr (28/40)
Das Jahr hat 365 Tage und mindestens ebensoviele Feste, Bräuche und Traditionen! Vom Osterfest über Ramadan bis Chanukka ist alles dabei. Viele der Feste haben einen religiösen Ursprung, der auch auf noch viel älterem Brauchtum aufbaut. Zum Beispiel die Erntefeste oder das Johannisfeuer. In diesem Buch wird Hintergrundwissen mit Impulsen für tolle kreativ-spielerische Aktionen verbunden.
Gerstenberg Verlag, ab 6 Jahre
Zeichnen für ein Europa (29/40)
Eine skeptisch dreinblickende Europa auf dem Rücken eines Stiers, der ganz schön ratlos wirkt, ein Vögelchen, das selbstbewusst sein heimisches Nest verlässt, Kinder, die aus unterschiedlichen Ländern stammen oder eine Katze, die zuversichtlich mit der Europa-Flagge unterwegs sind: die 45 Bilder setzen Überzeugungen, Befürchtungen und Träume ins Bild. Sie begleitet jeweils ein kurzer Text, der die dahinter stehende Idee auf den Punkt bringt.
Ein Bilderbuch von dem Autor des legendären „Grüffelo“
Beltz & Gelberg, ab 5-6 Jahren
Wie viel wärmer ist 1 Grad? (30/40)
Wer mehr über die Hintergründe des Klimawandels erfahren möchte und beim Thema „Klima“ mitreden will, sei dieses Buch empfohlen. Was hat es mit den verschiedenen Klimazonen, dem Wechsel zwischen warmen und kalten Zeiten in der Geschichte der Erde oder mit der natürlichen, aber auch der von Menschen beeinflussten Veränderung des Klimas auf sich? In diesem Sachbuch ist das alles drin!
Beltz & Gelberg Verlag, ab 7-8 Jahren
Fragen an Europa. Was lieben wir? Was fürchten wir? (31/40)
Sommerurlaub am Mittelmeer, Ski fahren in den Alpen, ein spannendes Fußballspiel in Liverpool, ein spanischer Sommerhit: Das Leben in und mit Europa ist für viele von uns selbstverständlich geworden. Aber was kommt dabei heraus, wenn man das eigene Wissen über Europa herausfordert und Jugendliche um Unterstützung bittet? 60 Fragen an Europa, die verdeutlichen, wie viel es noch zu lernen, bedenken, zu hoffen oder auch zu gestalten gibt. Ein facettenreiches Bild von Europa entsteht.
Beltz & Gelberg, ab 12 Jahren
Grüner Reis und Blaubeerbrot (32/40)
In der Gartenstraße 10 wir auf jedem Stockwerk gerührt, püriert, gekocht, geschmort, gestampft und abgeschmeckt. Dabei entsteht eine wundervolle Geschichte, die so spannend und vielfältig ist, wie die Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses. Guacamole bei Maria, frisch frittierte Fischfilets bei Herrn Lamar, grüner Reis und Oliven bei Penelope. Das Beste aber kommt zum Ende: Alle laufen treppauf, treppab, um rechtzeitig zum großen Picknick in den Garten zu kommen.
Ein wunderschönes Kochbuch, basierend auf einer kunterbunten Wohngemeinschaft
Prestel Verlag, ab 6 Jahre
Total verrückte Wörter (33/40)
Was könnte wohl das lustig klingende isländische Wort „Gluggavedur“ bedeuten? Echte Wortsinntüftler kommen vielleich darauf, dass es etwas mit Glück zu tun haben könnte. Aber was versteckt sich hinter dem zweiten Wortteil? Nur gut, dass zu jedem der Begriffe aus vielen verschiedenen Sprachen eine ganze Doppelseite geboten wird. So lernt man eben, dass „Gluggavedur“ ein Wetter bezeichnet, das vom Fenster aus zwar schön aussieht, aber zu ungemütlich ist, um rauszugehen.
360 Grad Verlag, ab 7 Jahren
Die Nacht ist voller Wunder (34/40)
Vor der Dunkelheit hat man oft Angst, denn sie ist mit Unbekanntem, mit Geheimnissen, aber auch mit einer unbestimmten Faszination verbunden. Die Nacht ist eine ganz besondere Welt für sich. Dieses faszinierende Sachbuch bringt Licht ins Dunkle und gibt spannende Einblicke in die Nacht in verschiedenen Umgebungen, beleuchtet aber auch die Frage, was Angst eigentlich bedeutet und wofür sie gut ist.
360 Grad Verlag, ab 9 Jahren
Entdeckerinnen und Abenteurer (35/40)
Das Leben ist manchmal lebensgefährlich. Das haben schon viele Menschen erkannt. Viele der mutigen Frauen und Männer, deren besondere Leistungen, Forschungen und Expeditionen in diesem Sachbilderbuch vorgestellt werden, haben ihr Leben auf das Spiel gesetzt, um ihre Träume und Visionen wahr werden zu lassen. Ihnen allen wird hier in kurzen Texten mit vielen Illustrationen ein Denkmal gesetzt.
Klett Kinderbuch Verlag, ab 8 Jahren
Rise Up - Außergewöhnliche Lebensgeschichten von starken Kids (36/40)
In diesem sehr ansprechend illustrierten Buch können junge Leserinnen und Leser erfahren, wie oft es schon geklappt hat, Ideen und Träume unter schwierigen Bedingungen zu verwirklichen. Ideen, die vorher unvorstellbar schienen, werden hier realisiert. So regte ein Sachbuch aus der Dorfbücherei den 14-jährigen William Kamkwamba aus Malawi dazu an, aus Schrott ein Windrad zu basteln und nach und nach sein ganzes Dorf mit Energie zu versorgen. 29 Lebensgeschichten, die Impulse zum Nachdenken und vielleicht sogar zum Nachmachen bieten!
Arena Verlag, ab 10 Jahren
Tafiti-So mach ich dich gesund (37/40)
Tafiti und seine Familie wohnen mitten in der Savanne in einer gemütlichen Erdmännchen-Höhle. Sein bester Freund ist das Pinselohrschwein, Pinsel. Wenn die Sonne strahlt und das Blau des Himmels die Erde umhüllt, schaukeln die zwei Freunde am liebsten in ihrer Hängematte zwischen zwei großen Bäumen. Doch als der Springhase um die Ecke kommt und einen Dorn aus seiner Pfote gezogen haben möchte und der Vielfraß über schlimmes Bauchweh klag, sind ganz plötzlich Tatkraft und Einfallsreichtum gefragt.
Eine heitere Geschichte rund um die Helden der Savanne
Loewe Verlag, ab 3 Jahre
Armstrong. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond (38/40)
Ein kleiner Schritt für einen Menschen ist ein großer Schritt für eine… Maus! Ein Mäuserich mit unstillbarem Forscherdrang mag nicht an den fantastischen Käsemond glauben, von dem die anderen Mäuse träumen. Eine wissenschaftliche Expedition muss her! Doch die muss ganz genau vorbereitet sein, wenn es losgeht. Zum Glück trifft die Forschermaus auf einen mausigen Verbündeten, der sie in ihrem Vorhaben bestärkt. Die beiden wollen ja schließlich Mäusegeschichte schreiben!
Ein wunderschöner Bilderbuch voller Fantasie
NordSüd Verlag, ab 7-8 Jahren
Hier sind wir (39/40)
Dieses Bilderbuch hat der Autor für seinen Sohn und allen Kindern geschrieben, die die Welt mit all ihren Wundern kennenlernen möchten: Land und Meer, Himmel und Sterne, Menschen aller Größen, Formen und Farben, die unterschiedlichen Tiere, die Tageszeiten und die Wörter, die noch ausgesprochen werden wollen.
Ein tolles erstes Sachbuch, das zum Philosophieren mit Kindern anregt
NordSüd Verlag, ab 4 Jahren
Entdecke die Welt. Abenteuer, die die Welt verändert haben (40/40)
Entdecker sind wahre Abenteurerinnen: Sie alle vereint die Neugier auf das Unbekannte. Über Jahrhunderte hindurch haben sie riesige Mengen an Wissen über unseren Planeten gesammelt und die Weltkarte gezeichnet, die wir heute kennen. Ihre Expeditionen, die unsere Vorstellung von der Welt auch heute noch beeinflussen, sind in diesem wunderschön illustrierten Band zusammengetragen.
Ab 8 Jahren, Kleine Gestalten